Der Verein fördert und unterstützt auf vielfältige Weise die reiterliche Aus- und Weiterbildung seiner Mitglieder.
Für den Einstieg und den Anfängerunterricht kooperiert der Verein mit dem Reiterhof Noelle, der Longenstunden für den Einstieg und Gruppenunterricht für Anfänger und fortgeschrittene Reiter ohne eigenes Pferd anbietet.
Für Reiter mit eigenem Pferd oder einer Reitbeteiligung bietet der Verein Ausbildungsstunden an,
in denen unter fachlicher Anleitung erfahrener Übungsleiter das reiterliche Können vertieft und verbessert wird. Die Vereinsstunden werden von Alessa Achtermann und Kerstin Hase durchgeführt.
Aktuell werden folgende Reitstunden angeboten:
Montag |
19.00 - 20.00 h |
Alessa Achtermann/Dressur |
Donnerstag |
19.00 - 20.00 h |
Alessa Achtermann/Springen |
Freitag |
19.00 - 20.00 h |
Kerstin Haase |
Die Springstunden dienen vorrangig der Vorbereitung zur Abzeichenprüfung.
Für Turnierteilnehmer bieten die Vereinsstunden die Möglichkeit sich gezielt auf diverse Prüfungen vorzubereiten. Hiervon machen regelmäßig zahlreiche Mitglieder Gebrauch. Sie konnten auf verschiedenen Turnieren Siege und Platzierungen erreiten.
Ergänzend
führt der Verein einmal im Jahr ein internes Turnier durch um seinen Mitgliedern die Möglichkeit zu geben den eigenen Leistungsstand unter "echter" Turnieratmosphäre vor externen Richtern zu vergleichen. Auch die Senioren (30 Jahre und älter) werden hier einbezogen.
Ein weiterer Schwerpunkt der Arbeit ist die Vorbereitung und Abnahme der Prüfungen zur Erlangung von Motivations- und Leistungsabzeichen, vom Kleinen Hufeisen bis zum Deutschen Reitabzeichen in Silber. Wenn möglich, finden die Prüfungen einmal jährlich statt.
Ansprechpartner für den Bereich Reiten ist Alessa Achtermann, die für weitere Informationen zur Verfügung steht.